
Flammhemmender Stoff
Inhärent flammhemmendes Gewebe ( IFM ) ist ein Textil aus permanent flammhemmenden Fasern. Es behält seine feuerbeständigen Eigenschaften auch nach längerem Gebrauch und wiederholtem Waschen, verlangsamt die Brenngeschwindigkeit und verlöscht schnell selbst, was die Sicherheit erhöht.
Es werden 337–343 von 343 Ergebnissen angezeigt.Sortiert nach neuesten
-
B: 150 cmGewicht: 180 g/m²
Inhärent flammhemmender, bedruckter Stoff aus Polarfleece für Decken
BG-YLRYH-1 -
B: 150 cmGewicht: 200 g/m²
Inhärenter flammhemmender Polarfleece-Druckstoff, flammhemmender Polyesterstoff
BG-YLRYH-2 -
B: 150 cmGewicht: 300 g/m²
Inhärenter flammhemmender Polarfleece-Stoff, warmer Polyester-Strickstoff
BG-SMYLR-521 -
B: 300 cmGewicht: 380 g/m²
Flammhemmender, mit Leinen beschichteter Verdunkelungsstoff, 100 % Polyester
BG-FMTC-10 -
B: 300 cmGewicht: 265 g/m²
Flammhemmender, mit Leinen beschichteter Verdunkelungsstoff in Hellbraun, Polyester
BG-FMFH-827 -
B: 150 cmGewicht: 270 g/m²
Inhärent flammhemmender Bademantelstoff aus Polyester, weich für Heimtextilien
BG-YP-501 -
B: 300 cmGewicht: 80 g/m²
Flammhemmender Polyester-Voile-Stoff für Vorhänge, 300 cm Breite
#0101 Schwarz#0202 Cremeweiß#0203 Beige#0301 Hellgrau#0302 Grau#0401 Hellbraun#0402 Braun#0901 Hellgrün#1101 Hellblau+3 MehrBG-6014
Was ist ein inhärenter flammhemmender Stoff ( IFM )?
Unter inhärent flammhemmendem Stoff versteht man einen Stoff aus permanent flammhemmenden Fasern, der die Entflammbarkeit in unterschiedlichem Maße reduziert. Selbst nach längerem Gebrauch und mehreren Wäschen behält es seine flammhemmende Wirkung. Es kann die Abbrandgeschwindigkeit während der Verbrennung erheblich verzögern, nach Verlassen des Brandherdes schnell selbst löschen und weniger Rauch freisetzen.
Unterschiede zwischen flammhemmenden und feuerbeständigen Stoffen
Flammhemmender Stoff (flammhemmende Textilien) Ein flammhemmender Stoff ist ein Textil, das durch chemische Behandlung die Ausbreitung von Feuer verlangsamen oder verhindern kann. Die verwendeten Chemikalien stören den Verbrennungsprozess und erschweren die Entzündung sowie die Weiterverbreitung von Flammen. In der Regel wird die Flammhemmung durch Kleinbrandtests geprüft, bei denen eine kleine Flamme als Zündquelle dient.
Feuerhemmender Stoff Der Begriff „feuerhemmender Stoff“ wird oft als Oberbegriff für Textilien verwendet, die entweder durch chemische Behandlung oder durch ihre Materialzusammensetzung die Entzündung und Ausbreitung von Bränden verlangsamen. Im Gegensatz zu „flammhemmend“ bezieht sich „feuerhemmend“ häufig auf realitätsnähere Brandszenarien, die durch groß angelegte Verbrennungstests simuliert werden.
Feuerbeständiger Stoff, Feuerbeständige Stoffe sind Textilien, die eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuer und hohen Temperaturen besitzen. Sie werden typischerweise aus speziellen Fasern oder Materialien gefertigt, die von Natur aus nicht brennbar sind oder extrem hohen Temperaturen standhalten können.
Was sind die Unterschiede zwischen brennbarem Stoff, flammhemmendem Stoff und feuerfestem Stoff?
Entflammbarer Stoff: Bezieht sich auf Stoff, der sich leicht entzündet und bei Kontakt mit einer Wärmequelle oder hohen Temperaturen leicht Brände oder Verbrennungen verursachen kann.
Flammhemmender Stoff: Bezieht sich auf Stoff, der aus flammhemmenden Fasern hergestellt wird oder dem flammhemmende Zusätze zugesetzt sind. Es kann die Brenngeschwindigkeit verlangsamen, die Ausbreitung von Feuer verzögern und verfügt über die Fähigkeit zur Selbstlöschung, wodurch die Brandgefahr verringert wird.
Feuerfester Stoff: Bezieht sich auf Stoff, der der Ausbreitung und Verbrennung von Bränden wirksam widerstehen kann. Es hat eine hohe Feuerbeständigkeit und brennt nicht, selbst wenn es einer offenen Flamme ausgesetzt wird.